Projekte 2021
Im Rahmen des Lokalen Handlungsprogramms und des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ geförderte Maßnahmen

Festkonzert der Neuen Jüdischen Kammerphilharmonie – 1700 Jahre Jüdisches Leben
Dresdner Erinnerungs- und Mahnorte – eine zeitgeschichtliche-architektonische Recherche
Der lange Weg zur Demokratie – Orte der Demokratiegeschichte in Dresden
Ehrenamtsbetreuung und Fortbildung und Würdigung für Museumsführer und Aufsichten im DenkRaum Sophienkirche
Empowerment – in der Politik und Gesellschaft in unserer Nähe aktivieren!
Corona und Demokratie
Für mehr Partizipation in der Stationären Jugendhilfe
Feriencamps mit den Dresden Titans
Bürgerbeteiligung im Dresdner Norden: gemeinsam mehr bewegen
Raus aus der Filterblase – Ich, Du und Corona
Sing mei Sachse sing
ICH+DU=WIR
Frauenstimmen in Bildern – ein Comicbuch-Projekt
KITRAZZA 2021
Netzwerk solidarische NACHBARSCHAFTEN im Wohngebiet Koitschgraben
Leuben ist bunt – Netzwerk für Demokratie und Toleranz
MOVE IT! YOUNG Movie Makers 2021
Theaterprojekt „Liebe, Glück und Hoffnung“
Frauenfitness – Gemeinsam Sport – Gemeinsam Spaß
Willkommen in Löbtau 2021 – Integration braucht Dich!
Stadtteilprojekt „Laubegast ist bunt“
Willkommen in Johannstadt e. V. – Verein für gute Nachbarschaft und Integration
Miteinander für Demokratie – Demokratiekompetenz stärken
Teilhabe durch Ehrenamt – Schulung für Menschen mit Migrationshintergrund
NORDLICHTER hoch2
Eröffnungsevent der ersten jüdisch-liberalen Yeshiva in Sachsen
House of Resources Dresden + Surroundings (HoR+)
Zuhause in Prohlis
MOVE IT! Filmfestival für Menschenrechte und Entwicklung
Political Art Days 2021
7. Konzert Zuerst Mensch – in Musik vereint
Capoeira-Sommercamp
Menschenrechte, Macht und Ohnmacht – Konfliktfeld „Globale Gerechtigkeit“
Dresdner Migrationsgeschichten: Dialog zu Fuß

Ansprechpartnerinnen
Julia Schindler
Jessica Dietel
fachstelle-lhp@aktion-zivilcourage.de
Tel. 0351 20298382
fachstelle-lhp@aktion-zivilcourage.de
Jessica Dietel
fachstelle-lhp@aktion-zivilcourage.de
Tel. 0351 20298382
fachstelle-lhp@aktion-zivilcourage.de
Aktion Zivilcourage e. V.
Fachstelle der Partnerschaft für
Demokratie in Dresden
Lockwitzer Straße 4
01219 Dresden