AKTUELLES
NEUIGKEITEN AUS DER PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE
Ihr möchtet auf dem Laufenden bleiben und keine Nachrichten mehr verpassen? Dann meldet Euch für unseren Newsletter an:
12 Projekte starten am 1. Januar 2022
Schon zum 15. Oktober hatten 14 Vereine Anträge auf Förderung über das Lokale Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden eingereicht. Nachdem die Sitzung des Begleitausschusses, der über die Anträge berät, einmal verschoben werden musste, sind nun endlich alle Entscheidungen getroffen.
LHP-Projektwerkstatt „Lass uns Helfen mit deinem Projekt“
Die Koordinierungs- und Fachstelle für das „Lokale Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden“ (LHP) lädt am 8. Dezember 2021 zu einer Online-Projektwerkstatt ein und startet damit eine neue Reihe. Thema der ersten Veranstaltung: Abrechnung und Verwendungsnachweis.
Rückblick auf Konferenz: „Mehr Demokratie leben!“
Am vergangenen Samstag kamen in Dresden Akteure aus Zivilgesellschaft und Politik mit Verwaltungsmitarbeiter und -mitarbeiterinnen zusammen, um die Umsetzung des bisherigen Lokalen Handlungsprogramms für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden 2017-2022 (LHP) zu...
Einladung zur Konferenz „Mehr Demokratie leben!“
Alle Partner*innen, Engagierte und Interessierte sind herzlich zur diesjährigen Konferenz der Partnerschaft für Demokratie eingeladen: „Mehr Demokratie leben! – Auftakt zur Fortschreibung des Lokalen Handlungsprogramms“!
Auf geht’s: Projektförderung für 2022 beantragen!
Wer im nächsten Jahr ein größeres Projekt plant, muss sich jetzt schon um die Finanzierung kümmern. Über die Richtlinie zum "Lokalen Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden" (LHP) können bis 15. Oktober 2021 Fördermittel beantragt...
Projektspot: Theater Zentrum Dresden e. V.
Dieses mal möchten wir Euch das Theaterprojekt "Liebe, Glück und Hoffnung" vorstellen. Dafür werden noch interessierte Teilnehmer*innen gesucht, die Lust haben, sich mal auf einer Bühne auszuprobieren. Mehr dazu im Interview mit Frank Hohl vom Theater Projekt Zentrum...
Letzte Chance auf Fördermittel für 2021
Eine Veranstaltung zur Bundestagswahl oder anderen aktuellen Themen, ein Vortrag über Antisemitismus oder jüdisches Leben, ein medienpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche … Ihr plant noch in diesem Jahr ein Projekt , mit dem Ihr in Dresden Demokratie entfalten möchtet? Dann ist jetzt Eure letzte Chance!
Rückblick auf die Ehrenamtsbörse
Am 14.07.2021 fand auf dem Geländer der TU Dresden die Ehrenamtsbörse statt. Organisiert war sie von der Dresdner Freiwilligenagentur ehrensache.jetzt und wir waren dabei. Bei Sonnenschein und Live-Musik ergaben sich mit vielen Engagierten Gespräche über Möglichkeiten des Ehrenamtes.
8 Projekte können starten
Partnerschaft für Demokratie in Dresden: Schon zum dritten Mal in diesem Jahr hat der Begleitausschuss über Förderanträge beraten. 8 Projekte wurden zur Förderung vorgeschlagen. Kinder und Jugendliche, Dialog und Beteiligung stehen im Mittelpunkt der eingereichten Vorhaben.
Ansprechpartnerinnen

Jessica Dietel

Julia Schindler
Aktion Zivilcourage e. V.
Fachstelle der Partnerschaft für
Demokratie in Dresden
Lockwitzer Straße 4
01219 Dresden
Tel. 0351 20298382
fachstelle-lhp@aktion-zivilcourage.de