AKTUELLES
NEUIGKEITEN AUS DER PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE
Ihr möchtet auf dem Laufenden bleiben und keine Nachrichten mehr verpassen? Dann meldet Euch für unseren Newsletter an:
Aufruf zur Beteiligung an Jahreskonferenz
Einmal im Jahr lädt die Partnerschaft für Demokratie die Projektträger und alle Aktiven aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung zu einer Konferenz in Dresden ein: Um aktuelle Entwicklungen in Politik und Gesellschaft zu diskutieren, neue Ziele in den Blick zu...
Neue Antragsfrist und Projektwerkstatt
Gerade hat der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie für sechs neue Projekte den Startschuss gegeben. Die meisten davon beginnen am 1. Juli und werden demnächst hier auf der Seite vorgestellt: https://demokratie-dresden.de/projekte-2022/. Ihr sucht auch...
Zwischenstand: 30 Projekte gefördert
Nachdem zu Beginn des Jahres 12 Projekte mit einer Förderung im Rahmen des Lokalen Handlungsprogramms starten konnten - wesentlich weniger als in vergangenen Jahren - hat nun das Interesse am Förderprogramm zugenommen. Vor allem die neue Möglichkeit, für Projekte bis...
Dokumentation „Mehr Demokratie leben!“
Schon am 2. Oktober des vergangenen Jahres kamen in Dresden Akteure aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung zusammen, um die Umsetzung des bisherigen Lokalen Handlungsprogramms für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden 2017-2022 (LHP) zu reflektieren und...
Projektwerkstatt „Lass uns Helfen mit deinem Projekt“
Wir setzen unsere Reihe fort und laden Euch herzlich zur LHP-Projektwerkstatt ein. Am 13. April 2022 heißt es ab 17:00 Uhr wieder "Lass uns Helfen mit deinem Projekt!". Also meldet Euch gleich an! Die Werkstatt-Reihe ist gedacht für Engagierte in Vereinen und...
Workshop für mehr Vielfalt im Verein
Die Partnerschaft für Demokratie in Dresden und der Ausländerrat Dresden e. V. laden Engagierte und Projektverantwortliche aus Vereinen und Initiativen dazu ein, in einem zweiteiligen Workshop einen ersten Schritt auf dem Weg zu mehr Vielfalt im Verein zu machen.
Vereinfachter Antrag für Projekte bis 1.000 €
Ab sofort gibt es beim Lokalen Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden (LHP) für Summen bis 1.000 € ein vereinfachtes Antragsverfahren. Ein nur 3 Seiten langes Formular und kürzere Vorlaufzeiten machen es Vereinen leichter, die Förderung in...
Fortschritt beim Abbau von Barrieren
Ständig halten wir diese Internetseite aktuell. Dabei überprüfen wir immer wieder, ob sie benutzerfreundlich ist. Dazu gehört auch, dass es möglichst wenig Barrieren gibt. Jeder und jede soll sich auf dieser Seite zurecht finden. Deshalb freuen wir uns sehr, dass nun...
2. Projektwerkstatt „Lass uns Helfen mit deinem Projekt“
Zum zweiten Mal laden wir, die Koordinierungs- und Fachstelle für das "Lokale Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden" (LHP), zu einer Online-Projektwerkstatt ein. Am 26. Januar 2022 soll es darum gehen, wie man ein Projekt erfolgreich plant und...
Ansprechpartnerinnen

Jessica Dietel

Julia Schindler
Aktion Zivilcourage e. V.
Fachstelle der Partnerschaft für
Demokratie in Dresden
Lockwitzer Straße 4
01219 Dresden
Tel. 0351 20298382
fachstelle-lhp@aktion-zivilcourage.de