ÜBERSICHT ÜBER GEFÖRDERTE PROJEKTE 2025
Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie und des Lokalen Handlungsprogramms für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden (LHP) werden jedes Jahr zahlreiche Projekte gefördert. Hier findet Ihr eine Übersicht über die Projekte, die in diesem Jahr eine Förderung erhalten.
Bitte beachtet, dass es sich bei den genannten Fördersummen um vorläufige Zahlen handelt. Sie entsprechen nicht den tatsächlich ausgezahlten und abgerechneten Zuwendungen nach Abschluss einen Förderjahres.
Übersichten zu den letzten Jahren findet Ihr unten auf der Seite.

ÆLBE: ALLIANZEN AN DER ELBE – ein dreitägiges Kunst-Demokratie-Festival des Montagscafés
Träger: Förderverein Staatsschauspiel Dresden e. V.
Laufzeit: 19.06.-31.12.2025
Fördersumme: 7.860 €

Russki Mir. Berichte aus den besetzten Gebieten der Ukraine
Träger: Plattform Dresden e. V.
Laufzeit: 01.07.-31.12.2025
Fördersumme: 5.000 €

Experten in eigener Sache
Träger: Lebenshilfe Dresden e. V.
Laufzeit: 01.07.-31.12.2025
Fördersumme: 6.300 €

Demokratie erleben – Kreativ. Kritisch. Konsequent
Träger: Kinder- und Elternzentrum Kolibri e. V.
Laufzeit: 01.07.-31.12.2025
Fördersumme: 5.160 €

Wu Shu overcomes Borders – Respekt für Einander
Träger: Chinesisch-Deutsches-Zentrum e. V.
Laufzeit: 15.06.-31.07.2025
Fördersumme: 4.972 €

Interkulturelles integratives Fussballturnier – der Ball ist bunt
Träger: VSP e. V. – Schulsozialarbeit an der 121 OS
Laufzeit: 01.08.-31.12.2025
Fördersumme: 3.200 €

Ein jüdisches Leben in Dresden – Erinnern. Fragen. Verstehen.
Träger: Besht Yeshiva Dresden gGmbH
Laufzeit: 01.08.-31.12.2025
Fördersumme: 4.320 €

Kinder – Stärken – Nachbarschaft. Kindertreff ohne Rassismus
Träger: Omse e. V.
Laufzeit: 01.07.-31.12.2025
Fördersumme: 5.969 €

Deine Sicht zählt – Fotokurs für Jugendliche
Träger: Kunstverein Dresden e. V.
Laufzeit: 28.07.-30.10.2025
Fördersumme: 3.240 €

ALEF BET IWRI – das hebräische Alphabet
Träger: Neue Jüdische Kammerphilharmonie Dresden e. V.
Laufzeit: 01.07.-31.12.2025
Fördersumme: 1.200 €

„DialogMacht – Mitreden, Mitgestalten, Verändern!“ – Politische Teilhabe
Träger: Freies Schulzentrum Dresden Neustadt e. V.
Laufzeit: 01.08.-01.12.2025
Fördersumme: 2.168 €

Medien- und Demokratiebildung an Berufsschulen
Träger: Social web macht Schule gGmbH
Laufzeit: 01.07.-31.12.2025
Fördersumme: 4.968 €

Politische Bildungsreihe: „Migration und Asyl heute – Verstehen, analysieren, handeln“
Träger: Refugee Law Clinic Dresden Förderverein e. V.
Laufzeit: 01.09.-31.12.2025
Fördersumme: 3.480 €
Aktuelles
LHP-Antragswerkstatt am 17. September
Achtung: Die Antragswerkstatt ist abgesagt! Beratungen können individuell vereinbart werden.Am 17. September 2024 findet eine Antragswerkstatt zum Förderprogramm des Lokalen Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden (LHP) statt. Darin erfahrt Ihr...
Begleitausschuss tagt zu Qualitätskriterien
Für 2024 sind keine Fördermittel mehr zu vergeben. Der Begleitausschuss des "Lokalen Handlungsprogramms für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden" legt trotzdem keine Pause ein, sondern berät über Qualitätskriterien für Demokratieprojekte und die Verbesserung des...
Rückblick: Strategiewerkstatt
Fast 30 Engagierte aus Dresdner Vereinen und Initiativen kamen am Nachmittag des 15. Mai im Dachsaal des riesa efau Kulturforums zusammen. Anlass war die Fortführung der Partnerschaft für Demokratie ab 2025. In der Strategiewerkstatt diskutierten sie nach der...
Ansprechpartnerinnen

Jessica Dietel

Julia Schindler
Aktion Zivilcourage e. V.
Fachstelle der Partnerschaft für
Demokratie in Dresden
Lockwitzer Straße 4
01219 Dresden
Tel. 0351 20298382
fachstelle-lhp@aktion-zivilcourage.de