AKTUELLES
NEUIGKEITEN AUS DER PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE
Ihr möchtet auf dem Laufenden bleiben und keine Nachrichten mehr verpassen? Dann meldet Euch für unseren Newsletter an:
Abgesagt: Kick-Off Dresdner Jugendforum
Die Partnerschaft für Demokratie Dresden lädt Jugendliche und junge Menschen unter 27 Jahren ein: Erfahrt am 29. März 2025 von 14 bis 16 Uhr, wie Ihr Euch in eurer Heimatstadt für Demokratie einsetzen könnt, und bestimmt mit, wie Fördermittel für Jugendprojekte vergeben werden. Meldet Euch bis 26. März an!
Einladung zur FilmPremiere
Am 3. April 2025 feiert der Film „MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN“ in Dresden seine Premiere und startet bundesweit in den Kinos. Das kraftvolle Spielfilmdebüt der Regisseurin Constanze Klaue basiert auf dem gleichnamigen Bestseller des Görlitzer Autors Lukas Rietzschel und erzählt …
Aktuell keine Fördermittel
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Projekte zur Stärkung von Demokratie und Vielfalt sowie zur Prävention von Extremismus im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" und des Lokalen Handlungsprogramms für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden gefördert....
Neues Antragsformular
Das Antragsformular für die Projektförderung nach der LHP-Richtlinie wurde überarbeitet. Ab sofort sind Antragsteller aufgefordert, das neue Formular zu nutzen. Übergangsweise werden auch die alten Formulare noch akzeptiert.
Das neue Formular könnt Ihr hier herunterladen.
Mehrsprachige Umfrage zu Rassismus
Dresden beteiligt sich vom 17. März bis 6. April 2025 an den "Internationalen Wochen gegen Rassismus" (IWgR). Die Vorbereitungsgruppe für die IWgR bittet Menschen, die in Dresden Rassismuserfahrungen machen, um Teilnahme an einer kurzen Umfrage zu ihren Wünschen für...
Bis 31. Oktober Anträge für 2025 Einreichen
Für Projekte, die ab dem 01. Januar 2025 starten sollen, können bei der Landeshauptstadt Dresden bis 31. Oktober 2024 Fördermittel beantragt werden. Wir weisen aber in aller Deutlichkeit darauf hin, dass 2025 – wenn überhaupt – wesentlich weniger Fördermittel als in den letzten Jahren zur Verfügung stehen werden.
Förderaufruf für Demokratieprojekte im Jahr 2024
Dresden beteiligt sich mit der Partnerschaft für Demokratie am Bundesprogramm "Demokratie leben!", das zivilgesellschaftliches Engagement für ein demokratisches Miteinander, gesellschaftlichen Zusammenhalt und gleichberechtigte Teilhabe stärken will. Kurzfristig...
LHP-Antragswerkstatt am 17. September
Achtung: Die Antragswerkstatt ist abgesagt! Beratungen können individuell vereinbart werden.Am 17. September 2024 findet eine Antragswerkstatt zum Förderprogramm des Lokalen Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden (LHP) statt. Darin erfahrt Ihr...
Begleitausschuss tagt zu Qualitätskriterien
Für 2024 sind keine Fördermittel mehr zu vergeben. Der Begleitausschuss des "Lokalen Handlungsprogramms für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden" legt trotzdem keine Pause ein, sondern berät über Qualitätskriterien für Demokratieprojekte und die Verbesserung des...
Ansprechpartnerinnen

Jessica Dietel

Julia Schindler

Yvonne Bonfert
Aktion Zivilcourage e. V.
Fachstelle der Partnerschaft für
Demokratie in Dresden
Lockwitzer Straße 4
01219 Dresden
Tel. 0351 20298382
fachstelle-lhp@aktion-zivilcourage.de