Wir freuen uns, euch heute unsere Mitarbeiterin Julia Miller vorzustellen. Sie unterstützt seit September die Koordinierungs- und Fachstelle, ist aber schon länger Teil der Aktion Zivilcourage e. V.

Expertise im Bildungsbereich

Ab September vertritt Julia Miller nun Jessica Dietel, die sich seit August in Elternzeit befindet. Julia Miller studierte Soziologie sowie Lehramt und engagierte sich dabei ehrenamtlich für internationale Austausch- und Bildungsprojekte.

Seit 2020 ist sie Teil der Aktion Zivilcourage e. V. und hat bisher im Kinder- und Jugendbereich gearbeitet. Dabei hat sie Schulen ab Klasse 5 insbesondere im ländlichen Raum zu sozialen Kompetenzen, Demokratiebildung und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit betreut. Auch Erinnerungsarbeit war ein großer Baustein. So hat sie beispielsweise Gedenkstättenfahrten, Zeitzeuginnengespräche, die Verlegung eines Stolpersteins durch Schüler:innen organisiert oder die Betreuung der Ausstellung „Einige waren Nachbarn“ übernommen.

Sie selbst sagt zu ihrem Projektwechsel: “Ich freue mich sehr auf die Arbeit bei der Koordinierungs- und Fachstelle. Es ist mir ein großes Anliegen, Demokratie erlebbar zu machen. Ich freue mich daher ganz besonders, jetzt auch in Dresden dabei zu unterstützen und meine Expertise aus dem Bildungsbereich mit einzubringen.”

Wir begrüßen Julia ganz herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit!